Samstag, 28. Oktober 2017

FiLMiC Pro

Die App FiLMiC Pro ist für iOS und Android erhältlich, Kostenpunkt etwa 13€

Kann seit der version 6 auch in Log filmen, unterstützt eine Vielzahl an Codecs und Qualitätsstufen (bis 100mbps) und kann externe Hardware steuern, etwa Gimbals.
Abhängig von der Hardware unterstützt die App auch Aufnahmen in HDR (etwa iPhone7 und höher).

Qualitätsstufen

verfügbare Qualitätsstufen:
  • Niedrig (Economy)
  • Apple Standard
  • FiLMiC Qualität => 1080p, 32mbps
  • FiLMiC extreme => 100mbps bei 2k, 3k and 4k. Mit 1080p 50mbps.

Farbprofile

Bei der Aufnahme kann zwischen 4 Farbprofilen gewählt werden. Ausserdem ist ein Log-Profil verfügbar.



Framerates

Abhängig von Auflösung sind unterschiedliche Framerates erlaubt.
  • 4K + FiLMiC Extreme => 24, 25 und 30 fps
  • HD 1080p => Framerates bis 120 fps
  • HD 720p => Framerates bis 240fps

Auflösungen

Beim Filmen kann zwischen folgenden Auflösungen gewählt werden:
  • SD540p
  • HD 720p
  • HD 1080p
  • 2K 1152p
  • 3K 1836p
  • 4K 2160p

Aspect ratios

Die App bietet folgende Aspect ratios an:
  • 16:9
  • 17:9
  • 2,59:1
  • 1:1
  • 2,2:1
  • 4:3
  • 2,39:1

Steuerung

Die Steuerung aller Einstellungen erfolgt über Schiebe-, und Drehregler am sceen bzw. durch Verschieben der Punkte, die darstellen, auf welchen Bildbereich die Kamera scharfstellen bzw. die Belichtung anpassen soll. Diese Einstellungen können dynamisch sein oder mittels Doppeltippen fixiert werden.
Die Belichtungs-, Fokus und Zoomeinstellungen können auch vorprogrammiert werden und so ein Focus pulling oder ein Zoom in definierter Geschwindigkeit ausgeführt werden.


liveanzeige

Um die Aufnahme zu erleichtern, können überbelichtete Bereiche mit Zebraeffekt angezeigt werden oder mittels Falschfarbendarstellung die Helligkeiten als Farben dargestellt werden.

Focus peaking

https://i.imgur.com/SLrE2tB.png
Ein weiteres Feature zur verbesserten Eistellung der Schärfe ist das so genannte Focus peaking, mit dessen Hilfe die scharf gestellten Bildbereiche gekennzeichnet werden. Damit kann auch so kleinen Monitoren wie einem iPhone und starkem Licht gut erkannt werden, ob die gewünschten Objekte scharf gestellt sind.

Zusätzliche Features

Als zusätzliche Fernsteuerung wird eine App für iOS und Android angeboten, mit deren Hilfe das Livebild mitgeschaut werden kann und die meisten Funktionen ferngesteuert werden können.



Ist ein Gimbal mit der App verbunden, können auch über diesen Funktionen fernbedient werden.

Kosten:

Filmic Pro: 10$
Erweiterung um Log-funktion: 10$
Remote App: 8$


Arbeiten mit Log:

https://www.linkedin.com/learning/raw-log-video-production-workflows/understanding-different-flavors-of-log
https://petapixel.com/2017/01/16/shooting-4k-log-iphone-filmic-pro/